Erweiterte Realität im Möbelkauf: Ihr Raum, Ihre Vision, sofort erlebbar

Ausgewähltes Thema: Erweiterte Realität im Möbelkauf. Entdecken Sie, wie digitale Möbelmodelle realitätsgetreu in Ihren eigenen vier Wänden wirken, Entscheidungen erleichtern und den Spaß am Einrichten neu entfachen. Abonnieren Sie, um zukünftige AR-Tricks nicht zu verpassen!

So funktioniert AR zu Hause

Bewegen Sie das Smartphone langsam, bis der Boden erkannt wird. Fensterbänke, Teppiche und Kanten helfen der Erkennung. LiDAR-Sensoren sind präzise, aber auch ohne gelingt eine robuste Kalibrierung mit ruhigen, gleichmäßigen Bewegungen.

So funktioniert AR zu Hause

Gehen Sie um das virtuelle Möbel herum, knien Sie sich hin und betrachten Sie es aus allen Blickwinkeln. Achten Sie auf Wandabstände, Türöffnungen und Heizkörper. Ein kurzer Größenvergleich mit einem realen Gegenstand schafft zusätzliche Sicherheit.

Designentscheidungen mit AR treffen

Wechseln Sie Bezüge und Holzarten in der App und beobachten Sie, wie sie mit Boden, Teppich und Wandfarbe harmonieren. So erkennen Sie sofort, ob ein warmer Ton oder kühles Grau Ihre Atmosphäre besser unterstützt.

Designentscheidungen mit AR treffen

Mischen Sie skandinavische Leichtigkeit mit industriellen Akzenten, ohne einen Euro auszugeben. Virtuelle Sideboards und Leuchten helfen, mutige Kombinationen zu testen. Schreiben Sie uns, welche Stilmixtur Sie positiv überrascht hat.

Die Technik hinter der Magie einfach erklärt

SLAM, Tiefenkarten und stabile Flächen

Das Gerät erstellt beim Umherbewegen eine Karte Ihrer Umgebung und erkennt stabile Ebenen wie Böden oder Tische. Diese Referenzen halten das virtuelle Möbel an Ort und Stelle, selbst wenn Sie sich bewegen.

3D-Modelle, Materialien und realistische Wirkung

Hochwertige Modelle besitzen korrekte Maße und Oberflächen, die Licht physikalisch plausibel reflektieren. Dadurch erscheinen Stoffstrukturen, Holzmaserungen und Metall matt oder glänzend – genau wie im echten Raum.

Datenschutz und lokale Verarbeitung

Viele Apps verarbeiten Sensordaten lokal, speichern nur notwendige Informationen und erlauben das Löschen von Scans. Prüfen Sie Berechtigungen ruhig bewusst. Schreiben Sie uns, welche Transparenzfunktionen Ihnen wichtig sind.

Praktische Tipps für Ihren nächsten AR-Möbeltest

Räumen Sie den Stellplatz frei, messen Sie eine vorhandene Referenz nach und laden Sie Ihr Gerät. Eine kurze Skizze mit Maßen hilft, das virtuelle Bild später mit der Realität abzugleichen.
Silencee
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.